Anders als beim gewöhnlichen Kachelofen wird die Wärme bei unseren Sitzbänken und Rückenlehnen elektrisch erzeugt, nicht durch Feuer und heißes Rauchgas das beim Verbrennen von Holz entsteht.
Die schöne Wärmeabgabe bleibt hingegen gleich. Warum? Einfach erklärt: Unserer Keramik ist es egal wie sie von hinten erwärmt wird, die Hitze wird eingespeichert und gleichzeitig als sanfte Infrarot-Strahlung (wie beim Kachelofen auch) wieder abgegeben.
Zwei Vorteile unseres Systems im Vergleich ist der zielgerichtete Einsatz von Energie und die einfache Anwendung.
Eine App am Smartphone oder ein Kippschalter an der Wand ermöglichen die bequeme Temperatur-Einstellung und Sie sind immer nur einen Klick von der schönsten Wärme entfernt.
💡
Unsere Heiztechnik erzeugt im Betrieb nur so viel Wärme wie nötig und genau dann wann Sie es wünschen, daher wird die elektrisch beheizte Sitzbank auch gerne mit klassisch beheizten Kachelöfen kombiniert. Anders als beim Kachelofen lassen sich unsere beheizten Sitzecken, Sitzbänke und Sitzhocker mithilfe eines Temperaturfühlers und einer App ganz einfach automatisch bedienen.
Der Aufbau Ihrer beheizten Keramik ist individuell anpassbar und lässt sich an jede Räumlichkeit anpassen. Durch die Versorgung mit normalem Hausstrom können unsere beheizten Sitzmöbel auch nachträglich noch montiert werden.
Sprechen Sie uns gerne an und wir finden mit Ihnen gemeinsam die richtige Form und Temeperatur-Steuerung. Wir versenden auch Muster für die perfekte Farb- und Glasurwahl.
Egal ob Sitzhocker oder Sitzbank, die Keramik wird bei all unseren Sitzmöbeln auf die selbe Weise beheizt: Durch elektrische Heizelemente die in eine spezielle Masse zur Wärmeübertragung eingebettet sind wird die Keramik von hinten erhitzt und gibt dann allmählich mittels Infrarot Wärmestrahlung wieder ab.
Unsere beheizten Sitzbänke sind als einfache Sitzbank oder Sitzhocker, als Eckbank und auch als U-förmige Sitzecke erhältlich.
Alle Varianten werden bereits vormontiert und sind innerhalb eines Werktages bei Ihnen vor Ort fertig installiert.
Die Sitzhocker bieten wir bereits fertig zur Abholung und zum Versand direkt aus unserer Werkstatt heraus an.
Der grundlegende Aufbau besteht aus einer Unterkonstruktion, einer speziellen Masse zur Wärmeübertragung, den Heizelementen und natürlich unserer Keramik. Unterschiedlich hingegen ist die detaillierte Gestaltung Ihrer Sitzbank: Je nach Verwendungszweck legen wir zusammen mit Ihnen die Leistung, die Größe und die Optik fest.
NEWS
Um Ihrer Sitzecke zusätzlich noch mehr Ofen-Charakter zu verleihen können wir Ihnen jetzt auch Aufbauten mit LED-Feuerungen vorführen.
Unsere beheizten Sitzhocker sind rund und eckig mit einer Leistung zwischen 200 und 400W erhältlich. Je nach Wunsch lässt sich Ihr Hocker per Smartphone, Fernbedieunung oder Kippschalter bedienen. Das Tiny-Kachelofen-Gefühl per Klick. Wie auch bei unseren Sitzbänken wird die Wärme elektrisch erzeugt und an die Ofenkeramik (in Form Ihres Hockers) abgegeben.
Höhe = 45cm
Breite x Länge= 30-45cm x 30-45cm
Je nach Ausführung sind unsere Sitzhocker sowohl ein- wie auch mehrfarbig erhätlich und können auf Wunsch mit Schriftzügen, Logos oder Motiven versehen werden.
EInzelstücke und ein ausgewähltes Sortiment erwarten Sie in unserem Online-Shop. Hier gehts weiter.
Je nach Wunsch sind außerdem alle Sitzmöbel und Sitzhocker auch unbeheizt erhältlich und können in Form, Farbe und Größe an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Von der Körpergröße abhängig wäre beispielsweise die ideale Sitzhöhe je nach Person unterschiedlich. Kleinere Menschen sitzen bei einer Sitzhocker-Höhe unter 45cm bequemer, genau wie große Menschen bei einer Sitzhöhe darüber.
Sprechen Sie uns gerne an um die optimale Lösung für Sie zu finden.
Hier geht`s zu unseren Kontaktdaten.
Lehm ist nicht nur ein besonders gutes Hautpflege-Produkt, sondern auch als Putz für Wände und sogar als natürlicher Klebstoff verwendbar. Warum? Weil Lehm zu großen Bestandteilen aus Ton besteht, einem der wundervollsten Rohstoffe der Erde und rein zufällig auch unser Rohstoff zur Herstellung Ihrer Wunsch-Keramik. Der Ton im Lehm sorgt für den Zusammenhalt der Masse und die hervorragende Bearbeitungsfähigkeit. Nicht zuletzt deshalb werden auch heute noch ganze Häuser aus Lehm gebaut.
Das Auge fühlt mit
"Das Auge isst mit"- diesen Spruch hat vermutlich schon jeder im Leben gehört. Genau wie ein Koch achten auch wir genau auf eine schöne Abstimmung einzelner Komponenten unserer Keramik. Nur auf einer beheizten Fläche zu sitzen ist nämlich auch nicht das Geheimnis unserer individuell gestalteten und elektrisch beheizten Keramik. Das Geheimnis ist: Das Auge fühlt mit.
Auf einem eigens für SIe entwickelten und hergestellten Möbelstück zu entspannen, während die Keramik an den Kachelofen in der Stube oder den besten Sitzplatz im Gasthof erinnert - da freut sich das Auge gleich mit dem tiefenentspannten Rücken mit.
Wir planen Ihre Keramik anhand eigener Zeichnungen, daher benötigen wir von Ihnen nur die richtigen Maße. Eine kleine einfache Skizze oder ein Foto mit eingezeichneten Maßen reicht meist völlig aus.
Wichtig für die Planung Ihrer beheizten Sitzbank sind die Raummaße (Höhe, Länge, Breite) und die Position eventuell vorhandener Fenster, Türen, Heizkörper, Schalter und Steckosen. Wir empfehlen daher ein Bild mit Maßen für die erste Beratung.
Hier haben wir ein paar Informationen für Sie zusammengestellt.